IAM Allgemeines

Wenn man über Identity and Access Management spricht, stelle ich häufig fest, dass Begriffe unterschiedlich interpretiert werden und es so zu Verwirrung kommt. Viele dieser Begriffe werden in den Unternehmen bereits sehr lange genutzt, was es schwierig macht einen gemeinsamen Nenner zu finden. Manche sprechen über Äpfel, andere über Birnen.

Ein gutes Beispiel ist der Active Directory „Account“ welcher häufig auch als „Identity“ bezeichnet wird. Der Grund dafür ist ein Historischer. AD wurde oft als Identity Management Verzeichnis genutzt, da es ansonsten nichts Vergleichbares im Unternehmen gab. Jetzt, mit der Einführung eines neuen Modells, führt das in der Kommunikation häufig zu Verwirrung.

Die gleiche Sprache zu vermitteln ist eines der Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche IAM Einführung.

Da es viele solcher Wissensträger und Köpfe in der Organisation gibt, sollte man den Aufwand an „Change Management“ nicht unterschätzen. Jedes IAM Projekt ist im Grunde ein Change Management Projekt.